Training
(2 Tage)
Eignungsnachweise für Maschinen und Prozesse gemäß SPC-Manual (VDA/AIAG) und ISO 22714-2
Voraussetzung: Grundlagen der Statistik
In der industriellen Produktion wird insbesondere bei neuen Produkten oder signifikanten Änderungen der Fertigungstechnologie zunächst eine Maschinenfähigkeitsuntersuchung durchgeführt. Damit kann festgestellt werden, ob die Einrichtung prinzipiell für das herzustellenden Produkt geeignet ist. Erst wenn das gegeben ist, wird eine Prozessfähigkeitsuntersuchung durchgeführt.
Diese Vorgehensweise hilft Ihnen dabei festzustellen, ob die Produktion unter Langzeitbedingungen stabil bleibt. Die notwendigen Kenntnisse vermitteln wir Ihnen in diesem Training. Dabei nutzen wir soweit wie möglich Softwareprogramme und zeigen die Anwendung der Verfahren anhand von Praxisbeispielen.
Unsere Trainingsangebot im Detail
Zum Inhalt:
- Referenzierte Normen
- Begriffe, Definitionen
- SPC-Regelkreis und Einflussfaktoren
- Tolerierungs- und Verantwortungsgrundsätze
- Vorbereitung der Anlage zur Durchführung von Untersuchungen
- Eignung Messprozess
- Maschinenleistung
- Vorläufige Prozessfähigkeit
- Langzeit- Prozessfähigkeit
- Dokumentation der Ergebnisse
- Bestimmung der Kennwerte Pm, Pmk, Pp, Ppk, Cp, Cpk
- Situationsbezogene Grenzwerte
- Interpretation der Ergebnisse
- Stabilitätsbetrachtung
- Betrachtung verschiedener Sonderfälle
